Das Wandtattoo (Wandsticker oder Wandaufkleber) ist ein Gestaltungsartikel, der die Wände im Innenbereich verziert. Der Aufkleber besteht aus einer selbstklebenden, seidenmatten oder glänzenden Folie. Der Begriff bezieht sich ursprünglich auf Tätowierungen aus der Körperkunst.
Das Wandtattoo wird mit einem digital gesteuerten Schneideplotter aus einem druckfertigen Motiv hergestellt. Individuell erstellte Motive (meist Sprüche und Zitate) können so in unterschiedlichen Formen, Farben und Größen hergestellt werden. Das Material ist eine sehr anschmiegsame Weich-PVC-Folie mit matter Oberfläche. Der Haftklebstoff ist leicht ablösbares Polyacrylat.
Wandtattoos können aus durchgefärbter oder vor dem Schneiden bedruckter Folie hergestellt werden.
Das Klebematerial der Folie ist geeignet für Raufaser, Tapete, glatte Wände, Fliesen, Glas, Kunststoff, Holz und ähnliche Untergründe. Spezielle Folien können auch im Außenbereich verwendet werden.
Vergleichbar ist das fertige Wandtattoo mit Wandmalerei. Die Montage und Entfernung ist einfach und unaufwendig. Wandtattoos sind meist einfarbige Dekorationen, können jedoch mit entsprechenden Gerätschaften auch mehrfarbig hergestellt werden.
In den folgenden Schritten erklären wir Ihnen, wie einfach es ist ein Wandtattoo fachmännisch an die Wand zu bringen.
Wandtattoo auf eine stabile, ebene Fläche legen und mit einem Rakel feststreichen. So haftet das Bildmotiv besser auf dem dünneren Übertragungspapier. Wenn nötig, einzelne Motivelemente vorher ausschneiden.
Das Wandtattoo in die gewünschte Position bringen und die Ränder mit Klebeband fixieren. So bleibt die Möglichkeit der Positionsänderung gegeben. Anschließend Motiv und dünnes Übertragungspapier ein Stück vom Trägerpapier abziehen.
Dann das freistehende Trägerpapier abschneiden und Motiv und Übertragungspapier von innen nach außen mit einem Rakel feststreichen. Die andere Hälfte auf die gleiche Weise ankleben.
Zum Schluß das Übertragungspapier flach und langsam abziehen. ACHTUNG: das Motiv könnte einreißen oder hängenbleiben.
Fertig! Sollten beim Verkleben Blasen entstanden sein, können Sie diese mit einer Nadel einstechen und mit dem Finger herausstreichen.